Gemeinsam die Jugendarbeit stärken: Mach mit und werde JuCo!

Du liebst Sport und möchtest dich aktiv für die Jugendarbeit in deinem Verein einsetzen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Werde Jugend-Connector – kurz JuCo!

Was ist ein JuCo?

Ein Jugend-Connector kurz JuCo ist Ansprechperson für Jugendarbeit im Verein. JuCos stellen Verbindungen innerhalb des Vereins (z.B. Jugendliche, Vorstand, ÜL, …) und nach Außen (z.B. Sportjugend im Sportbund, Jugendpflege,…) her. Eine Zusammenarbeit im Tandem ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. JuCos tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche Angebote der Jugendarbeit im Verein nutzen und ihre Interessen einbringen können. Der JuCo wird dabei von der Sportjugend unterstützt. Die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Vereinsmitglieder stehen im Mittelpunkt.

Wer kann JuCo werden?

Egal, ob du schon als Jugendwart*in aktiv bist oder neu starten möchtest: Du musst nicht offiziell gewählt werden. Melde dich einfach in Absprache mit deinem Verein bei uns, und wir unterstützen dich bei den ersten Schritten.

Dein Extra-Bonus:

Wenn du die Juleica-Ausbildung machst oder bereits absolviert hast und an einem JuCo-Seminar teilnimmst, kannst du 500 Euro für deinen Verein sichern.

Du willst Ansprechperson für die Jugend in deinem Verein werden?

Deine Schritte zum JuCo im Überblick!

1. Absprache mit dem Verein

Sprich dich mit deinem Vereinsvorstand ab und fülle unsere Abfrage aus. Teile uns darüber deine Kontaktdaten, eine Ansprechperson aus deinem Verein sowie eine kurze Beschreibung der aktuellen Jugendarbeit in deinem Verein mit. Außerdem freuen wir uns auf ein paar Worte zu deiner Motivation und deinen ersten Ideen für die Jugendarbeit.

2. Digitale Post an die Sportjugend

Aus der Forms-Abfrage wird automatisch ein PDF-Dokument erstellt. Lass dies von deinem Vereinsvorstand unterschreiben und schick es uns ausschließlich per Scan per Mail zu.

3. Starterpaket in Empfang nehmen

Du erhältst unser Starterpaket per Post und wirst in unseren Verteiler aufgenommen.

4. Unterstützung erhalten

Nimm unsere regelmäßigen Sprechstundentermine in Anspruch.

5. Bonus sichern

JuCo-Seminar Block I - Jugendarbeit im Verein

Wenn du bereits eine Juleica hast oder eine machen möchtest und diese mit einem JuCo-Seminar ergänzt, kannst du nach unserer Richtlinie 2.7.3 Fördermittel in Höhe von ca. 500 Euro abrufen. Der erste Termin steht bereits fest:

Warum solltest du dabei sein?

  • Fördergelder sichern: Als offiziell gemeldete*r JuCo kannst du mit einer gültigen Juleica und dem Besuch eines JuCo-Seminars (15 LE) Fördergelder für deinen Verein abrufen.
  • Jugendleiter*innen-Lizenz erwerben: Mit der Teilnahme an allen vier JuCo-Seminaren (zusätzlich zur Juleica) erhältst du die vom DOSB anerkannte Jugendleiter*innen-Lizenz mit einer Gültigkeit von vier Jahren.
  • Praktische Impulse für deinen Verein: Du lernst kreative Ansätze und Methoden kennen, die du direkt in die Praxis umsetzen kannst.

Umfang Blended Learning Seminar:

  • 7 LE Onlinephase (11.04.-05.05.25): Arbeitsaufwand von 4-5 Stunden
  • 8 LE in Präsenz in Hannover am 27.4.25 (10.00-18.30 Uhr)

Veranstaltungsort: :

LandesSportBund Niedersachsen
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10,
30169 Hannover

Weitere Infos und Anmeldung unter:

https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/41338

 

6. Bonus einplanen

Dein Verein kann die Auszahlung der 500 Euro einmal pro Kalenderjahr beantragen. Die Belege muss dein Verein aufheben.

Lass uns gemeinsam die Jugendarbeit neu gestalten und jungen Mitgliedern eine starke Stimme geben. Bei Interesse oder Fragen melde dich bei uns!

Mach mit und werde JuCo!

Kontakt

Isabell Wortmann

Referentin Jugendarbeit