Die Bestandserhebung des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen für das Jahr 2024 ist abgeschlossen. Die Mitgliederzahlen in niedersächsischen Sportvereinen steigen. Im Gegensatz zu 2023 waren im vergangenen Jahr 49.115 Menschen mehr Mitglied in einem Sportverein, das ist eine Steigerung von 1,86 %. 30.070 davon sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Insgesamt stehen 2.694.105 Mitgliedschaften in 9.053 Sportvereinen zu Buche.
Den stärksten Anstieg erzielten die niedersächsischen Vereine bei den Mitgliedschaften im Alter von 0 bis 14 Jahren. In der Altersgruppe von 0-6 Jahren zählten die Vereine 192.724 Mitgliedschaften. Dies entspricht einem Anstieg von 4,5 % Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei der Altersklasse 7-14 beträgt die Steigerung 4,3 %. „Es freut mich außerordentlich, dass immer mehr junge Menschen den Weg in unsere niedersächsischen Sportvereine finden“, so der Vorsitzende der Niedersächsischen Sportjugend, Reiner Sonntag. „In einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet der Sportverein nicht nur Bewegung, sondern vor allem Gemeinschaft, Orientierung und Wertevermittlung. Gerade im Hinblick auf die Einführung der verpflichtenden Ganztagsbetreuung ab dem kommenden Jahr ist es wichtiger denn je, dass wir tragfähige Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen schaffen. Nur so können wir sicherstellen, dass Sport auch weiterhin einen festen Platz im Alltag der Kinder behält“, so Sonntag.
Weitere Infos und Statistiken zur Bestandserhebung 2025 finden Sie auf der Seite des LSB sowie in der ausführlichen Statistik.