Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

"Beweg was!" - Förderprogramm zur demokratiestärkenden Jugendarbeit

 

Camps werden gefördert!

Die Teilnahme an Camps für alle Kinder, auch für soziale benachteiligte Kinder, trägt zur Förderung demokratischer Werte bei, indem Chancengleichheit, Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und das…


Die Bestandserhebung des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen für das Jahr 2024 ist abgeschlossen. Die Mitgliederzahlen in niedersächsischen Sportvereinen steigen. Im Gegensatz zu 2023 waren im vergangenen Jahr 49.115 Menschen mehr Mitglied in einem Sportverein, das ist eine Steigerung von 1,86 %.…


Gemeinsam mit der BKK24 bringen die Sportjugend und der Landessportbund Niedersachsen die Pumptrack-Tour auch in diesem Jahr wieder zu verschiedenen Orten in Niedersachsen. Ob mit dem Mountainbike, Roller, Skateboard, Laufrad oder anderen Fahrzeugen - der mobile Pumptrack bringt Spaß für Kinder,…


Demokratie ist Teamsport - Teamsport braucht Fairplay!

Bei den sogenannten „Fairplay-Tagen“ wird die wohnortnahe soziale Integration von Kindern und Jugendlichen im Quartier gefördert. Bei Sportangeboten vor Ort werden Fairness und das Miteinander gestärkt, Teamsport erfordert Engagement und…


Ab sofort können Vereine für die Durchführung von Camps, in denen Demokratie- und Teamfähigkeiten gestärkt werden, Förderungen beantragen. Weitere Förderbausteine zur demokratiestärkenden Jugendarbeit folgen.


Rund 16.400 Kinder haben im Jahr 2024 von Angeboten des organisierten Sports in Niedersachsen profitiert


Große Ehre für junge Talente: Sportjugend Niedersachsen kürt Nachwuchssportler*innen in der Expo Corner in Hannover vor rund 260 Gästen.


Der neue Vorstand und die Geschäftsstellen-Mitarbeitenden der Sportjugend Niedersachsen (sj) haben auf ihrer Klausurtagung in Wennigsen die Ausrichtung und Arbeitsschwerpunkte für die künftige Zusammenarbeit festgelegt. Der inhaltliche Fokus liegt bis zum Jahr 2026 vor allen in den Themenbereichen…


Krankenkasse BKK24, Sportjugend Niedersachsen (sjN) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bringen auch im Jahr 2025 mit der Pumptrack-Tour Menschen in Bewegung.


Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Osnabrück der 38. „Tag der Niedersachsen“ statt. Für die Sportmeile im Schlossgarten sucht der LSB interessierte Vereine und Verbände, die sich den Besucher*innen präsentieren und sie mit sportlichen Mitmachaktionen begeistern wollen. Eine Bühne sorgt für…



Deutscher Sportlehrerverband (DSLV) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen setzen sich zudem für den Erhalt der "Kommission Sport" ein.



Sportvereine, die Mitglied im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen sind, profitieren auch im kommenden Jahr von der Kooperation zwischen dem DOSB und der GEMA. Die Verhandlungsgruppen beider Parteien haben sich auf eine Fortsetzung des Pauschalvertrags für das Jahr 2025 geenigt. Für die Sportvereine…


Fünf Vereine in Niedersachsen gesucht - Bewerbungsphase endet am 30. November 2024


Neue Vorstandsstruktur und Änderungen der Jugendordnung: Auf der Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen in Walsrode haben die Delegierten perspektivisch wichtige Entscheidungen getroffen. Der inhaltliche und praktische Teil der Veranstaltung stand unter dem Motto „party.zipation“.


Mehr als 90 Engagierte aus dem Kinder- und Jugendsport haben am GoSports-Festival 2024 in Hannover teilgenommen. Auf dem Programm standen verschiedene Workshops und Foren zu Themen wie Psychische Gesundheit, Förderung der motorischen Entwicklung im Grundschulalter, Lachyoga, Zweikampf zur…


Bei strahlend blauem Himmel und Sonne geht der Blick über kilometerlangen Sandstrand auf die Nordsee. Schöner hätte der Rahmen für den Tourstopp des Deutschen Sportabzeichens auf der Insel Langeoog nicht sein können. Insgesamt 1.000 Menschen sind an diesem Tag auf der bei Ebbe riesigen Sandfläche,…


Langjähriger Leiter des Zeltlagers stirbt im Alter von 89 Jahren.