Der Sportjugend-Vorstand beruft gemäß § 4 der Jugendordnung der Sportjugend Niedersachsen die Vollversammlung am 09. September 2017 in die Akademie des Sports in Hannover ein. Das Tagungsbüro ist 09:15 Uhr geöffnet.
Der Länderrat des Allgemeinden Deutschen Hochschulsportverbandes hat erstmals getagt und sein Selbstverständnis erarbeitet. Sprecher des Gremiums aus studentischen und hauptamtlichen Vertretern der 16 Bundesländer ist Christoph Edeler.
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den LandesSportBund (LSB) Niedersachsen für sein barrierefreies LOTTO Sportinternat mit der Plakette „Überlegt geplant, an alle gedacht“ ausgezeichnet.
Seit 15 Jahren gibt es die Freiwilligendienste im Sport – in der Akademie des Sports feierten deshalb über 300 Gäste den „Tag der Freiwilligendienste“. In Niedersachsen startete der erste Jahrgang 2002 überschaubar mit 12 Freiwilligen, im aktuellen Durchlauf sind hingegen fast 1000…
21 Schulteams aus Niedersachsen sind für das Frühjahrsfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in Berlin qualifiziert, weitere zwei in paralympischen Sportarten.
16 Kinder und Jugendliche haben im Rahmen des Zukunftstages für Mädchen und Jungen Berufsbilder in der Geschäftsstelle des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen und seiner Sportjugend (sj) erkundet.
Ihr erstes Freundschaftsspiel hat die vor einigen Monaten gegründete inklusive Fußballmannschaft vom TuS Haren jetzt gegen die Inklusionsmannschaft vom SV Meppen bestritten.
Eintracht Hildesheim von 1861 lädt am 12. Mai Verantwortliche und Koordinatoren aus Schulen, Stadtverwaltungen sowie kleinen, mittleren und großen Sportvereinen zu dem Kongress ein.
Ligue de l'Enseignement, Fédération des Côtes d'Armor lädt Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren zu vier deutsch-franz. Workcamps in die Bretagne ein.