Neue Studienergebnisse zum Thema Kinderschutz

Wie sich Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eindämmen lässt, zeigt die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins des Deutschen Jugendinstituts »DJI Impulse« auf. Obwohl die Sensibilität der Gesellschaft für Kindesvernachlässigung und -missbrauch wächst, bleibt die Zahl minderjähriger Betroffener in Deutschland hoch. Im Zuge der Digitalisierung entwickeln sich zugleich neue Phänomene von psychischer und sexualisierter Gewalt.
Aktuelle Forschungsergebnisse des Deutschen Jugendinstituts (DJI) über das Ausmaß von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und den Umgang damit in Jugendämtern, Schulen, Heimen und Wohngruppen liefern wichtige Hinweise für ein besseres Vorbeugen und ein schnelles Eingreifen im Falle von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Sie werden in der neu erschienenen Ausgabe des Forschungsmagazins »DJI Impulse« vorgestellt, um notwendige Konsequenzen für Politik und Fachpraxis abzuleiten.

Weitere Informationen unter www.dji.de  

 

Neue Broschüre: Eltern Wissen

Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist hier zu finden