16 ehrenamtlich Engagierte im Alter von 14 bis 21 Jahren stehen zur Wahl: Die SportRegion Hannover sucht das Soziale Talent 2017. Die Sportjugend Niedersachsen fördert das Projekt.
Lernen braucht Bewegung ist das Motto der Lehrgänge für Übungsleiter, Sportlehrkräfte und Erzieher bei Sportbünden. Die Übersicht der 46 Lokalen Qualitätszirkeln ist online.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Johannes-Wilhelm Rörig hat von der künftigen Bundesregierung eine Agenda Digitaler Kinder- und Jugendschutz gefordert.
Bis Ende 2018 werden zusätzliche Schwimmkurse in Sportvereinen gefördert, die die Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbessern sollen.
Das Bewegungsbedürfnis von Kindern, sagte Prof. Dr. Rolf Schwarz, sei ein lebensnotwendiges Bedürfnis. Beim Akademie-Forum „Bewegter Kindergarten in Niedersachsen“ sprach auch der sj-Vorsitzende Thomas Dyszack.
Jens-Oliver Bludau ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Salzgitter. Die Delegierten des Kreisjugendtages wählten ihn als Nachfolger von Lukas Hahnsch, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.
Christiane Wiede hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Sie ist Mitglied im Beirat des Projektes 'Schutz vor sex. Gewalt von Kindern und Jugendlichen'.
Über 350 Sportbegeisterte haben bei der go sports infotagung 2017 neue Trends und Klassiker aus dem sportlichen Bildungsporgramm von Sportjugend (sj) Niedersachsen und Niedersächsischer Turnerjugend (NTJ) ausprobiert.
Junge Engagierte im Sport können sich noch bis zum 6. November um einen Platz im Young Change-Makers Programme bei den Olympischen Jugenspielen 2018 bewerben.
Jugendliches freiwilliges Engagement soll belohnt werden: Die Nominierungen für den Ehrenamtspreis 2017 der Sportregion Hannover laufen bis zum 31.10.2017.
Je drei Nominierte zur Auszeichnung „Niedersachsens Nachwuchsleistungssportlerin bzw. Nachwuchsleistungssportler des Jahres 2017“ sind ausgewählt. Die Bekanntgabe erfolgt bei der winner-party.