Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Am 24. Mai 2019 findet in Zeven der diesjährige Kreis-Sportjugend-Tag der Sportjugend Rotenburg (Wümme) statt.


Carolin Giffhorn ist neues Mitglied im Vorstand der Sportjugend Niedersachsen. Das hat der Vorstand auf seiner April-Sitzung beschlossen. Die 21-Jährige folgt damit auf Andreas Horn, der das Amt aus zeitlichen Gründen niedergelegt hat.


Die Sportjugend der SportRegion Hannover hat noch freie Plätze für die Juleica-Ausbildung auf Norderney vom 13. - 20. April 2019.


Sieben niedersächsische Schulen haben am 1. Schulsportassi-Day an der Akademie des Sports am Standort Hannover teilgenommen. Die Veranstaltung für ausgebildete Schulsportassistentinnen und -assistenten hat den mehr als 70 Jugendlichen neue Ideen für die Arbeit an den jeweiligen Schulen vermittelt.


Etwa 60 Teilnehmende haben sich auf der Arbeitstagung der Sportjugend Niedersachsen mit dem Schwerpunktthema „Freiwilligendienste im Sport – Jahrgang 2020“ befasst.


F-CON 2019

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni findet die Freiwilligen-Convention 2019 an der Akademie des Sports am Standort Hannover statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.


Die Sportjugend Niedersachsen hat noch Restplätze für die internationale Jugendbegegnung in Südafrika vom 20. - 28. Juli 2019 zu vergeben.


17 Freiwilligendienstlerinnen und Freiwilligendienstler aus den niedersächsischen Sportjugenden suchen die Spoju-Champions 2019. An elf Hindernisparcours in Niedersachsen können sich Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren für das Finale in Wilhelmshaven qualifizieren.


150. J-TEAM

Die Sportjugend Niedersachsen hat mit dem Team des Niedersächsischen Rugby Verbands das 150. J-TEAM aufgenommen.


Noch bis zum 25. März können sich alle ausgebildeten Schulsportassistentinnen und -assistenten zum ersten Schulsportassi-Day am 03. April 2019 in der Akademie des Sports am Standort Hannover anmelden. Im Mittelpunkt stehen neue Ideen für die Bewegung in der Schule.


Die Sportjugend Niedersachsen vergibt zwölf Plätze für einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs vom 14. bis 28. Juli.


Der LandesSportBund Niedersachsen sucht zehn Jugendliche für eine internationale Jugendbegegnung in Südafrika vom 20.- 28. Juli 2019.


Schwimmerin Angelina Köhler und Kanurennsportler Jakob Thordsen wurden auf der winner-party der Sportjugend Niedersachsen zur Nachwuchssportlerin und zum Nachwuchssportler des Jahres 2018 gewählt. Mehr als 150 erfolgreiche Sporttalente und ihre Begleitungen feierten im GOP Varieté-Theater Hannover.


Die Sportjugend des KSB Rotenburg (Wümme) hat eine „Präventionsveranstaltung gegen sexualisierte Gewalt“ durchgeführt.


Neuer Vorstand

Die Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen hat den Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neuer Vorsitzender ist Reiner Sonntag.


FWD-Lehrgang

17 Freiwilligendienstlerinnen und Freiwilligendienstler aus Niedersachsen haben an dem Lehrgang „Jugendarbeit in den Sportregionen“ teilgenommen.


Die Kandidaten für die Wahl zu Niedersachsens Nachwuchsleistungssportlerin und Nachwuchsleistungssportler des Jahres 2018 stehen fest. Bei einer Jurysitzung in der Geschäftsstelle des LandesSportBundes Niedersachsen hat sich die Jury auf jeweils drei Kandidaten geeinigt.


Karl-Heinz Steinmann, Leiter der Akademie des Sports, hat den Diskus der Deutschen Sportjugend erhalten.


Austausch

Sechs japanische Sportlerinnen und Sportler haben im Rahmen des 45. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs den LSB besucht.


Es sind noch Plätze für das Jugendevent der Sportjugend Niedersachsen vom 17.-19. August frei. In diesem Jahr geht es zur Thülsfelder Talsperre.