Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Rund 100 Delegierte und Gäste werden bei der diesjährigen Vollversammlung der Sportjugend (sj) Niedersachsen am 9. September erwartet. In der Akademie des Sports Hannover stellen sich dann auch jugendpolitische Vertreter der im niedersächsischen Landtag vertretenden Parteien den Forderungen der…


Die U 12-Mädchen des MTV Wangersen haben die Endrunde um die Deutsche Faustball-Meisterschaft gewonnen.


Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017 steht online und kann auch per App auf das Smarthpone geladen werden.


Die Sportjugend Ems-Vechte lädt zum Intercrosse-Turnier am 24. September ein.


Für Europa begeistern: Am Videowettbewerb #EchtJetztEuropa können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II sowie der Berufsschulen in Niedersachsen teilnehmen.


Lehrerinnen und Lehrer aus Schulen sowie pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten können am niedersächsischen Kick-Off von "Olympia ruft: Mach mit!" am 29. August teilnehmen.


Interessierte können sich online für den Fachtag für den Kinder- und Jugendsport mit über 60 Workshops in Garbsen anmelden.


Der sj-Vorstand hat auf seiner Sitzung in dieser Woche jugendpolitische Forderungen für die Landtagswahl verabschiedet.


Sieben Jugendliche aus Niedersachsen sind derzeit in Japan, zwölf junge Japaner aus der Region Kinki werden seit Anfang August vom Blau-Weiß Merzen betreut. Während des Aufenthaltes besuchten sie auch den LandesSportBund Niedersachsen und das LOTTO Sportinternat.


Am 12. August startet in Hannover die Eventreihe GoSports auf dem Opernplatz in Hannover. Es gibt Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.


Sieben Jugendliche aus Niedersachsen sind derzeit in Japan, zwölf junge Japaner aus der Region Kinki werden ab Anfang August vom Blau-Weiß Merzen und Eintracht Hildesheim betreut.


Die Sportjugend des KreisSportBundes Rotenburg schafft eine Servicestelle für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote. Henrik Gieschen koordiniert nun die Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten.


Wahl-O-Mat

Mit dem Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Niedersachsen 2018 können Interessierte wieder politische Positionen der Parteien vergleichen. Dafür werden junge Wahlberechtigte bis 26 Jahre gesucht.


Der KreisSportjugendTag 2017 der Sportjugend Rotenburg findet am 7. September statt.


Der LandesSportBund Niedersachsen bietet ein redaktionelles Praktikum für Studierende der Fachrichtungen Kommunikation, Medien, Journalismus an.

 


Am 27. Oktober findet der bundesweite Handball-Grundschulaktionstag statt.


Statt des Banners der Sportjugend Niedersachsen wehten am Stars and Stripes über dem Zeltlager Lager: Alles war stilecht dekoriert für einen Tag des amerikanischen Sports.


Das Sommercamp 2017 des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen am Standort Hannover der Akademie des Sports hat begonnen.


Noch bis zum 30. September können sich Vereine für den Tischtennis Breitensportpreis bewerben.


Eine junge engagierte Zivilgesellschaft ist kein Selbstläufer: Die Deutsche Sportjugend fordert in einem Positionspapier, die Engagementförderung durch Jugendverbände im Sport zu verstetigen.