„Nachhaltigkeit bewegt uns“ – Brasilianische und deutsche Jugendliche diskutieren im Deutschen Olympischen Jugendlager u.a. mit Partnern der Kampagne „Rio bewegt.Uns“
Handballer Lukas Mertens (Wilhelmshavener HV) hat mit den Deutschen U 20-Nationalmannschaft den zweiten Platz bei der Europameisterschaft in Dänemark erreicht.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrem Portal „Kinder stark machen - für ein suchtfreies Leben“ Bastelvorlagen an, z. B. für Medaillen.
Elf Jugendliche aus der Region Hannover haben eine viertägige Ausbildung zum Sportassistenten erfolgreich absolviert – sie wurde von der Sportjugend im Regionssportbund Hannover organisiert.
In dieser Woche sind 20 Jugendliche und je zwei Betreuer aus Frankreich und Niedersachsen zu Gast bei der Sportjugend Niedersachsen. Sie wurden begrüßt vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und zuständigen Vorstandsmitglied für die Sportjugend Niedersachsen des LandesSportBundes Niedersachsen,…
Die Broschüre soll dabei unterstützen, Hate Speech zu identifizieren und Handlungsoptionen zu entwickeln, um online und offline menschenfeindlichen Aussagen wirksam entgegenzutreten.
Bei den U-18-Weltmeisterschaften im Faustball haben Karen Schulz und Christos Michalakis vom TK Hannover mit ihren Teams jeweils Goldmedaillen gewonnen.
Die Streettennis-Tour in der Zeit vom 7. - 20. Juni 2017 findet in maximal zehn Orten statt. Vereine, die eine Veranstaltung ausrichen wollen, können sich bereits anmelden.
Ein Fernsehteam von RTL Nord hat sich im Zeltlager Langeoog der Sportjugend Niedersachsen umgesehen und einen Tag mit Sonne, Spiel und Spaß festgehalten.
Die Landesauswahl des Golf-Verbandes Niedersachsen-Bremen (GVNB) hat beim diesjährigen Jungen-Länderpokal den zweiten Platz erreicht. Die Mädchen-Auswahl erreichte Platz 3.
Marcel Teckemeyer und Jonathan Reitenbach (beide vom Osnabrücker Ruder-Verein) haben bei den Junioren-Europameisterschaften in Trakai (Litauen) Gold mit dem Achter gewonnen.
18 Servicestellen für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen (BeSS-Servicestellen) sind derzeit in niedersächsischen Sportbünden eingerichtet.
50 Jugendliche sind beim Deutschen Olympischen Jugendlager in Rio der Deutschen Sportjugend dabei. Unter ihnen auch der Wasserballer Fynn Schütze Fynn aus Hildesheim und die Leichtathletin Judith Wessling aus Lingen.
Die Jugend des Boßel- und Klootschießer-Kreisverbandes VIII aus Esens hat mit rund 170 Teilnehmern das Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen auf Langeoog besucht.