Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Mehr als 30 Verbände und Nichtregierungsorganisationen sowie Experten aus Wissenschaft und Kirchen appellieren in einem Aufruf an die Politik, Armut und Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen wirksam zu bekämpfen. Die Deutsche Sportjugend unterstützt den Aufruf allen Kindern gleiche Chancen zu…


Erstmals wurde in Hannover bei Special Olympics über das Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ und generell die Rechte von Kindern und Jugendlichen informiert.


Die dsj stellt Arbeitsmaterialien zur Vermittlung der Olympischen Idee in internationalen Jugendbegegnungen zum Download bereit.


22. Jugendtag

Heute findet ab 19 Uhr der 22. Jugendsporttag der Sportjugend im Regionssportbund Hannover statt.

 


Das Kuratorium für die Bundesjugendspiele ruft Schulen und Sportvereine auf, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit an den Bundesjugendspielen teilzunehmen.


Jetzt schon für Silvester buchen: Die Winterfreizeit der Sportjugend Niedersachsen findet vom 29./30. Dezember 2016 bis 05. Januar 2017 in der Akademie des Sports, Standort Clausthal-Zellerfeld statt.


Der Vorstand der Sportjugend (sj) Niedersachsen hat auf seiner Sitzung in dieser Woche einstimmig beschlossen, den Delegierten der sj-Vollversammlung am 10./11. September 2016 in Königslutter Änderungen der Jugendordnung zur Beschlussfassung vorzulegen.


Zur Vorbereitung des Kinder-Sportfestes am 4. Juni traf sich der Sportausschuss des KSB Rotenburg mit dem Orgateam des MTV Wilstedt.


Am 15. Juni startet das vierte Team der Handicap-Kickers in Hildesheim mit Unterstützung von Studenten der Stiftung Universität Hildesheim.


Junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren können sich zum 31. Mai mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge beim RTL Com.mit Award 2016 bewerben.


Bis zum 16. September können sich Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige für ein Stipendium im Rahmen des 34. PPP 2017/2018 bewerben.


Unter dem Motto „Ich gehör´dazu.“ loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Niedersachsen den Niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2016 aus.


Der Vorstand der Kreissportjugend lädt am 18. Juni zum Sportjugend-Tag 2016 nach Zeven ein.


sj Wolfsburg

Neuer Vorstand diskutiert u.a. die Kooperation mit den Sportjugenden Helmstedt und Gifhorn in der Sportregion OstNiedersachsen.


13 Teams beteiligten sich beim Auftakt beim SV 06 Lehrte. Den Abschluss bildet ein Turnier beim Erlebnis Turnfest in Göttingen.


An zwei Tagen tagen die hauptberuflichen Sportreferentinnen und Sportreferenten aus dem Handlungsfeld Sportjugend der Sportbünde in der Akademie des Sports Hannover.


Der Abenteuerlehrgang der Sportjugend Peine im Nationalpark Müritz, findet vom 5. bis 8. Mai statt.


Vom 15. bis 17. April findet die Freiwilligen-Convention von ASC Göttingen und Sportjugend Niedersachsen in der Akademie des Sports Clausthal-Zellerfeld statt.


Das Niedersächsische Kultusministerium und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen werden in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe die Ausgestaltung der vertraglichen Regelungen zum Einsatz von FSJ-lern der Sportvereine in Schulen ausarbeiten.


Am 23. April informiert die Sportjugend über das Förderprogramm „Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe“ .