Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat insgesamt sechs Schulen und Schulprojekte mit dem Niedersächsischen Schülerfriedenspreis, dem Zivilcouragepreis sowie einem Sonderpreis zum Landes-Geburtstag ausgezeichnet. 

Auch die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen (KGS), die zu den…


Das Antragsportal im LSB-Intranet für das Sonderförderprogramm für Sport- und Bewegungscamps ist offen. Das Land Niedersachsen stellt dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen mit seiner Sportjugend rund 8,9 Mio. Euro zur Verfügung, um im Rahmen des Aktionsprogrammes u.a. Schwimmkurse, ein oder…


Über 12.000 Menschen haben sich bisher an den bundesweiten Studien JuCo I und II der Universitäten Frankfurt und Hildesheim beteiligt, um von ihren Erfahrungen und Perspektiven während der Corona-Pandemie zu berichten. Nun startet der Forschungsverbund die dritte Erhebung JuCo III. Im Fokus stehen…


SG Gauerbach: Übungsleiterin Petra Krüssel für langjähriges Engagement gewürdigt

Die Sportgemeinschaft Gauerbach gibt es in diesem Jahr 30 Jahre. Einige der Übungsleiterinnen feierten bereits ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Petra Krüssel z. B.  war schon im letzten Jahr im 20. Jahr für die SG…


Das positive Gefühl vom Kreissportjugendtag mit Leben füllen – unter dieser Prämisse stand der Klausurtag der Sportjugend Verden im Vereinsheim des MTV Langwedel. Zu diesem waren alle Interessierten unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft eingeladen.

Am Ende war es ein Viergestirn, welches der…


Das Akademie-Programm „Kompetent in Führung“ bietet auch 2022 engagierten Menschen im Ehrenamt und Beruf wieder 18 Seminare und Workshops zur persönlichen Weiter- und Kompetenzentwicklung an. Aktuelle, spannende Themen sowie professionelle Trainerinnen und Trainer laden zur Entdeckung und Stärkung…


Die Sportjugend Holzminden hat einen neuen Vorstand

Führungswechsel bei der Sportjugend im Kreissportbund Holzminden: Nach mehr als 20 Jahren verlässt Irmgard Schrader die Kommandobrücke und übergibt das Steuer an Damian Leszczynski. Und das alles vor den Augen des Vorsitzenden der Sportjugend…


Der Sieg im Großen Preis der 25. Jugend-Challenge, dem national ausgeschriebenen Spring- und Dressurturnier – gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung, ging 2021 an den Gastgeber-Verband: Madlen Boy und Charlet Blue gewannen das Stechen der Großen Tour Kl. S** am Sonntagnachmittag. 

„Damit hätte ich…


Nicole Rivkin hat in Essen souverän die Deutschen Tennis-Jugendmeisterschaften der U 18 gewonnen. Die Spielerin aus der TennisBase Hannover krönte ihre Zeit als Juniorin mit einem 6:1, 6:0 im Finale gegen die Westfälin Paula Rumpf.

„Das war einfach ein fantastisches Turnier von Nicole. Sie hat…


Nachhaltigkeit im Sport #WirFürMorgen: Plakate zum Download
Sportvereine, die für Nachhaltigkeit im Sport werben wollen, können kostenfreie Plakate nutzen, die der LandesSportBund Niedersachsen zusammen mit der Sportjugend erstellt hat. Aktuell liegen Dateien für die Themen „Mit dem Fahrrad oder dem…


An insgesamt drei Wochenenden haben 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich an der Juleica-Ausbildung der Sportjugend Emsland in der Sportschule Emsland in Sögel teilgenommen.

Die Juleica-Ausbildung bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich für übergreifende Jugendarbeit im…


Zur Erfassung der Jugendvertretungen und zur Erstellung einer Kontaktliste bittet die Sportjugend des KreisSportbundes (KSB) Harburg-Land die Vereine in der Region um die Teilnahme an einer Online-Umfrage. Bis Ende November sind die Vereine dazu aufgerufen, die Kontaktdaten ihrer…



Die Nominierten der beiden Altersklassen (14-17 Jahre und 18-21 Jahre) für den ehrenhaften Wettbewerb „Soziale Talente im Sport 2021“ der Sportjugend der SportRegion Hannover stehen fest. 27 Jugendliche aus der gesamten Region Hannover wurden von ihren Vereinen nominiert, die nun zur Abstimmung auf…


Im Rahmen der November-Sitzung hat der Vorstand der Sportjugend Niedersachsen den neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des LandesSportBundes (LSB) Marco Lutz zum gemeinsamen Austausch getroffen.

In seiner neuen Position wird Lutz Mitglied des Sportjugend-Vorstandes sein. Der 43-jährige…


Im November fand das letzte Wochenende der Sportassistenten- und Jugendleiterausbildung der Sportjugend Peine in der DJH Jugendherberge in Hildesheim statt. Insgesamt waren 27 Jugendliche mit dabei. 

Am Samstagabend wurde der von den Jugendleitern organisierte Abschlussabend in die Tat umgesetzt.…


Am 21. November laden Sportvereine in ganz Niedersachsen Kinder und ihre Eltern zum Kinderturnsonntag ein. Dort erwarten sie spannende Abenteuerturnlandschaften sowie Bastelangebote und weitere Highlights. 

Die Kooperationspartner der 30 größten niedersächsischen Sportvereine, dem StadtSportbund…


Der SV Holm-Seppensen und der KreisSportBund (KSB) Harburg-Land haben für die Kinder der Kindertagesstätte "Am Schoolsolt" und dem Kinderhaus "Montessori" am 19. und 20. Oktober jeweils einen Mini-Sportabzeichen Tag ausgerichtet. 

Liebevoll hatte Dierk Ulber, Sportabzeichenbeauftragter vom SV…


Die Projektgruppe „5 für die Zukunft“, bestehend aus fünf FWDlerinnen und FWDlern des LandesSportBundes (LSB) und der Akademie des Sports, hat es sich zum Ziel gesetzt, den LSB noch nachhaltiger zu gestalten. Aus diesem Grund starten sie bis Juli 2022 monatlich ein neues Projekt, mit dem sie den 17…


Fast 4.400 befragte Vereinsmitglieder aus elf Landessportbünden