Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Die Deutsche Triathlonjugend (DTJ) hat ein Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt (PSG) aufgelegt

Interessierte Vereine und Verbände können die zu dem Konzept erstellten Unterlagen bei der Deutschen Triathlonjugend anfordern.

„Wir wollen damit einen weiteren Schritt gehen, um das…


Vom 11.-15.08.2021 fanden in Plovdiv / Bulgarien die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern statt. Bei sehr heißen Temperaturen und fairen Wettkampfbedingungen gingendort  auch sechs niedersächsische Ruder*innen in verschiedenen Booten des Deutschen Ruderverbandes (DRV) an den Start.

Timo Strache…


Sommerferien an der Ostsee mit der Sportjugend Peine

In diesem Jahr fanden endlich wieder die Kids- und Teens-Sommerfreizeiten der Sportjugend Peine parallel in Schönhagen statt. Insgesamt 41 Teilnehmende im Alter von 10-17 Jahren waren mit acht Betreuenden für 10 Tage an der Ostsee. Dabei wurde…


Akademie-Forum in Lastrup: Bewegung in Kita und Schule ermöglichen und fördern

Am Freitag, den 08.10.2021, findet im Rahmen von „Akademie des Sports – regional“ das Akademie-Forum Sportjugend „Sport in Kita, Schule und Verein – Impulse für Bewegungsangebote und Zusammenarbeit“ in der Sportschule…


Kinder in Aschendorf legen Mini-Sportabzeichen ab

Rund 40 angehende Vorschulkinder des Kindergartens Sankt Amandus Aschendorf konnten in der vergangenen Woche das Mini-Sportabzeichen absolvieren. Das Mini-Sportabzeichens orientiert sich an einer Geschichte, bei der ein Hase und ein Igel sich auf…


Kinder- und Jugendarbeit im Sport: Digitaler Kongress

Gute Praxis: Teilhabe von ALLEN Kindern und Jugendlichen im Spiel & Sport

Die dsj stellt in den nächsten Wochen einzelne Workshops und Seminare des 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit mit besonderer Bedeutung für den Sport in ihrem…


63. Tischtennis-Jugend-EM: Gold nds. Athletinnen!

Mia Griesel (MTV Tostedt) und Faustyna Stefanska (MTV Engelbostel-Schulenburg) haben im Teamwettbewerb mit Annett Kaufmann und Josephine Neumann Gold gewonnen.

Die Europameisterinnen im Team-Wettbewerb der Schülerinnen kommen aus Deutschland. Bei…


TSV Wiepenkathen AUSGEZEICHNET

Der TSV Wiepenkathen hat die Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ erhalten für die Teilnahme am Beratungsprozess AUSGEZEICHNET mit acht Bausteinen und der Erarbeitung eines Schutzkonzeptes. Die Auszeichnung erfolgte beim ersten PSG-Fachtag…


MyMentor-Projekt unterstützt junge Trainer in ihrer Entwicklung

Das MyMentor-Programm des Niedersächsischen Basketballverbandes hat es zum Ziel, junge Trainerinnen und Trainer aus Breiten- und Leistungssport über ein ganzes Jahr zu begleiten und umfassend weiterzuentwickeln. Durch regelmäßigen…


,,Das war auch für uns eine komplett neue Erfahrung“

Nach über einem halben Jahr wurde jetzt auch das 3. Wochenende der Jugendleiter-Ausbildung der Sportjugend Peine vollzogen.

Im September 2020 fand das Erste der insgesamt drei Wochenenden der Jugendleiter*innen-Ausbildung der Sportjugend Peine…


„Wir unterstützen das Zeitschriftenprojekt ‚Forum Kinder- und Jugendsport‘ der Deutschen Sportjugend“

Der Vorstand der Sportjugend Niedersachsen unterstützt das Zeitschriften-Projekt der Deutschen Sportjugend „Forum Kinder- und Jugendsport“. Die erste Ausgabe 2021 befasst sich mit dem Thema „Jugend…


Deutsches Olympisches Jugendlager startet in Frankfurt

Das Deutsche Olympische Jugendlager (DOJL) 2020 ist in Frankfurt am Main gestartet.

Die Teilnehmer*innen des Olympischen Jugendlagers 2016 feuern das Team D in Rio an. Foto: dsj

Aufgrund der Entscheidung, die Spiele wegen der herrschenden…


Stadtsportbund-Team beim ASC Summer Moves
Großer Andrang beim Sportabzeichen am Familientag im Jahnstadion

„Wir haben an der Sportabzeichen-Anmeldung zu dritt gut zu tun", bringt es Astrid Reinhardt, stellv. Vorsitzende des Stadtsportbundes (SSB) Göttingen, auf den Punkt. Diese Aussage untermauerte…


Vollversammlung der Sportjugend Osnabrück-Land wählt Richard Timmermeister zum neuen 1. Vorsitzenden

Auf einer außerordentlichen Vollversammlung der Sportjugend Osnabrück-Land, die am 17.07. in Wellendorf stattfand, wurde Richard Timmermeister zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Richard…


LSB und SJ : Erster Fachtag SpORT - ja sicher!

Der LandesSportBund (LSB) und seine Sportjugend (sj) Niedersachsen haben zum ersten Fachtag "SpORT - ja sicher!" des Themenfeldes "Prävention Sexualisierte Gewalt" bei der sj eingeladen. Bis Ende 2020 war das Thema in einem gemeinsamen Projekt von LSB…


Der Vorstand hat auf seiner hybriden Juli-Sitzung über spannende Themen gesprochen. Unter anderem: Die nächste sjN-Vollversammlung,
den Restart Eures Sportjugend-Zeltlagers auf Langeoog und über Euer tolles Feedback zu unserer gemeinsamen Arbeitstagung.

Weitere Infos auf Eurer sjN-Website. Für…


Angehende Fußballtrainerinnen und -trainer absolvieren das Parksportabzeichen
 

Das Team des Stadtsportbundes (SSB) hat am Wochenende beim SC Hainberg den mittlerweile fünften Sportabzeichentag seit Anfang Juni durchgeführt. Gunnar Bielefeld, der beim SSB die Koordinierungsstelle „Integration im…


Sportregion Hannover: Die Würfel sind gefallen! - Unsere Sozialen Talente 2020 kommen aus Springe und Sehnde

Am Samstag 03.07.2021 wurden die Sozialen Talente der Sportjugend der SportRegion 2020 gekürt. Erstmals in diesem Jahr in den beiden Altersklassen 14 – 17 Jahre und 18 – 21 Jahre: Der…


Erste Online-Arbeitstagung der Sportjugend

Die diesjährige Arbeitstagung der Sportjugend hat stattgefunden. Der Vorstand hatte sich dazu entschieden, das Format erstmalig online anzubieten und hat mit den ca. 50 Teilnehmenden an verschiedenen Themen gearbeitet. Zu Beginn wurden zwei…


Seit der Neuwahl im September 2020 konnte der Vorstand nun erstmal komplett in präsenz zusammenkommen. Die Zeit nutzte er um sich über die persönlichen und übergreifenden Ziele im Vorstand der Sportjugend Niedersachsen auszutauschen.

Als Ergebnis hat jedes Vorstandsmitglied nun selbstgewählte…