Land und „LandesSportBund“ Niedersachsen besiegeln „Pakt für Niedersachsen 2021-2030“ für mehr Bewegung, Spiel und Sport in Schule, Kita und Vereinen Die Niedersächsische Landesregierung und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen wollen Kinder und Jugendliche gemeinsam auf ihrem Bildungsweg…
Prävention sexualisierter Gewalt: sj-Vorstand beschließt Einrichtung eines Beirates
Der Vorstand der Sportjugend (sj) Niedersachsen hat auf seiner Sitzung in dieser Woche die Einrichtung eines Beirates für das Aufgabengebiet „Prävention sexualisierter Gewalt“ für den Zeitraum bis zur…
Der Vorsitzende der Sportjugend Niedersachsen, Reiner Sonntag, wurde auf der Konferenz der Landessportjugenden als stellvertretender Sprecher der Konferenz wiedergewählt. Die Vorsitzenden und Geschäftsführungen der Landessportjugenden treffen sich zweimal jährlich für einen Austausch und…
Die J-TEAMs Jump Rope TV Roringen, SJ Northeim-Einbeck (Foto) und OP-YE der Shintai-Judoschule Bremervörde haben das Sportjugend-Gewinnspiel zur Aufnahme des 200. J-TEAMs gewonnen. Der Hauptpreis war ein Leihwagen für ein Teamwochenende.
Organisations- und Veränderungsprozess der Sportjugend Schaumburg im Soll – neue Vorstands- und Aufgabenstruktur wird geschaffen, um erfolgreich in die Zukunft zu blicken
Welche Themen im LSB Magazin sind ihrer Meinung nach unterrepräsentiert? Welche grafischen Elemente würden ihr Leseerlebnis steigern?
Die Verbandskommuniaktion des LandesSportBundes Niedersachsen führt bis zum 20. Dezember eine Umfrage zum Inhalt des monatlich erscheinenden LSB-Magazins durch.
Die Aktion "Ehrenamt überrascht" des LandesSportBundes Niedersachsen und der 18 Sportregionen wird bis zum 31. Mai 2021 verlängert. Der längere Projektzeitraum soll es den teilnehmenden Vereinen, Verbänden und Sportbünden ermöglichen, Überraschungen, die aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht…
Der TSV Adendorf hat für den Countdown bis Heiligabend einen ganz besonderen Adventskalender geschaffen. Seit dem 1. Dezember finden die Kinder und Jugendlichen des Vereins jeden Tag eine neue bildliche Sportübung im Fenster der Geschäftsstelle. Jeder Übung, die die jungen Vereinsmitglieder…
Die Freiwilligendienstleistenden aus den Kreis- und Stadtsportbünden haben sich online zum zweiten Teil des FWD-Kurses „Jugendarbeit in den Sportregionen“ getroffen. Im Mittelpunkt stand die Arbeit an ihrem gemeinsamen Jugend-Projekt. Geplant ist eine Woche der Vielfalt vom 05.-14. Juni 2021 unter…
LSB-Vereins-Dialog 2020: Welche Unterstützung brauchen Mitgliedsvereine?
In drei online-Konferenzen diskutiert der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen in dieser Woche mit Vertretern von Mitgliedsvereinen Unterstützungsbedarfe für die Zeit ab Dezember 2020 bis Mitte 2021. Die Beteiligten…
Mit der Fair Play-Initiative „Jung, sportlich, FAIR“ ehrt die Deutsche Olympische Gesellschaft auch 2020 faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play. Teilnehmen können alle jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Gewinner erhalten…