Das Niedersächsische Sozialministerium stellt aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ kurzfristig für 2022 1,5 Mio Euro für weitere Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps bereit. „Wir danken Ministerin Behrens für ihr rasches Reagieren auf unsere Initiative. Das ist ein erstes…
Gerade erst das Abi-Zeugnis überreicht bekommen, begann für Emma Dernedde aus Osterode am 1. August ihr Freiwilliges Jahr in der Akademie des Sports am Standort Clausthal-Zellerfeld. Eine gewisse Nervosität war ihr anzumerken, als sie am Morgen die Eingangstür betrat, um im jungen Alter von 19…
Im Rahmen der „Bewegungs(T)räume Innenstadt“ (mehr Informationen unter: www.hannover.de/bewegungstraeume) veranstaltet der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover – gemeinsam mit Teqball Deutschland und Court Culture…
FuturE – das Zukunftsprogramm für junge Engagierte
„FuturE“ ist ein Programm für junge engagierte Erwachsene (18 – 27 Jahre) und unterstützt sie bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen. Nach Abschluss gibt es ein Zertifikat.
Mit 980 bereits bewilligten Anträgen ist das „Startklar in die Zukunft"-Programm für Aktionstage zur Mitgliedergewinnung nach rund der Hälfte des Aktionszeitraums sehr gut angelaufen. „Die Vereine sind bei der Beantragung und Durchführung sehr fleißig und kreativ. Sogar die ersten Neumitglieder sind…
Der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe und Niedersachsens Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Daniela Behrens, haben Ferien-Camps von Eintracht Hildesheim besucht, die mithilfe einer Förderung durch das Landesprogramm "Startklar in die Zukunft" realisiert werden konnten. Das…
Die SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten hat in der Woche vom 18. bis 22. Juli ihr "Fitte Ferienkids"-Sport-& Bewegungscamp veranstaltet. Mit dabei waren mehr als 140 Kinder und über 50 ehrenamtliche Teamer. Bei bestem Wetter hatten die Teilnehmenden bei Sommerbiathlon, Tanzen, Tennis, Fußball,…
Das oberste Organ der Deutschen Sportjugend, ihre Vollversammlung, hat im Oktober 2018 bereits erklärt: „Statt über eine Dienstpflicht oder ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr zu diskutieren, müssen die Freiwilligendienste deutlich ausgebaut und besser finanziell ausgestattet werden. Wir benötigen…
Schüler*innen feierten Kino-Premiere ihrer selbstproduzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit im Casablanca Kino in Oldenburg.
COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Schwerpunktthema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in der Art und Weise, wie…
Startklar in die Zukunft: Sportjugend schließt Antragsportal
Kurz vor den Sommerferien ist der Fördertopf der Sportjugend Niedersachsen für Sport- und Bewegungscamps ausgeschöpft. „Wir haben bis heute 1200 Anträge von Vereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden mit einer Gesamthöhe von rund 5,7…
Regionspräsident Steffen Krach und Vize-Bürgermeister Ronald Schütz übergeben 100 Seepferdchen und Bronzeabzeichen an einem Tag /Startklarförderung für Anfängerschwimmkurse weiterhin notwendig
Region Hannover. Lehrte Glückliche Kindergesichter und strahlender Sonnenschein beim Seepferdchen-Tag der…
Die Sportjugend Niedersachsen dankt den Engagierten in Sportvereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden, die Kindern und Jugendlichen mit Camps und Aktionstagen in den Sommerferien einen Weg zurück zu einer normalen Kindheit und Jugendzeit ermöglichen! Mit…
Eindrucksvoll haben Joke Johanning (Oldenburger TB) und Ole Sackermann (Tebu Volleys) ihre Favoritenrolle beim Beach Bundespokal der U17-Junioren im nordrheinwestfälischen Bottrop bestätigt. Beim Vergleichsturnier der besten Beachteams aus allen Bundesländern unterstrich das Duo seine Ambitionen auf…
Aufgeschreckt durch die Ankündigungen der Bundesnetzagentur und Wirtschaftsministerium fordert der LSN die Verantwortlichen in der Bundes- und Landespolitik auf nicht erneut Politik auf dem Rücken von Kindern zu machen. Die Erfahrungen aus den Schulschließungen und den Kontaktreduzierungen, und…
Das Niedersächsische Sozialministerium stellt aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ kurzfristig für 2022 1,5 Mio Euro für weitere Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps bereit. „Wir danken Ministerin Behrens für ihr rasches Reagieren auf unsere Initiative. Das ist ein erstes…