Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Im Jahr 2021 schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft erneut den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit der Auszeichnung sollen faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play besonders hervorgehoben und belohnt werden. Kinder und Jugendliche sollen so…


Kleine Cilly Aussem und Henner Henkel-Spiele
Die Kleinen Cilly Aussem und Henner Henkel Spiele, die TNB-Meisterschaften der Vereinsmannschaften der Jugend, sind Höhepunkt und Abschluss der Jugend-Punktspielserie des Sommers. Gespielt wurden die Juniorinnen/Junioren A/B/C beim VfL Westercelle, die…


Die Vollversammlung 2021 der Sportjugend (sj) Niedersachsen hat ihr Profil als moderne Jugendorganisation des Sports weiter geschärft: Die neue Jugendordnung ermöglicht jungen Menschen mehr Beteiligigung an der Vollversammlung als oberstem Organ der sj und ist in gendergerechter Sprache formuliert.…


Bis zum 31. Oktober 2021 können noch Aufnahmeanträge für die Individualförderung "Team Niedersachsen" des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen gestellt werden. Die neue Förderperiode startet im Januar 2022. Der Antrag muss über den zuständigen Landesfachverband gestellt werden. Die notwendigen…


Sport-, Bewegungs- und außerschulische Bildungsangebote offen halten

Arbeitsgruppe von Bundesfamilien- und Bundesgesundheitsministerium empfiehlt Sport-, Bewegungs- und
außerschulische Bildungsangebote offen zu halten

dsj arbeitete als beratende Expertin für das Feld „Freizeit und Sport“ mit

Auch…


Sportjugend Niedersachsen: Arbeitsgruppe "Sportjugend 2030 Moderner Jugendverband im Sport" präsentiert Empfehlungen

Vertreter der Arbeitsgruppe "Sportjugend Niedersachsen 2030 - Moderner Jugendverband im Sport" haben dem Vorstand der Sportjugend Niedersachsen bei einer Abschlusssitzung …


Schulsport-Stafette

SPORTLICH UND KREATIV ZUGLEICH: Felix-Klein-Gymnasium Göttingen

Es ist erstaunlich, was die Schulen im ganzen Land derzeit auf die Beine stellen, wenn sie sich an der „Schulsport-Stafette“ der Deutschen Schulsportstiftung beteiligen. Das Engagement von Lehrkräften, aber auch…



Das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist Teil des Aktionsprogramms ‚Aufholen nach Corona‘. AUF!leben unterstützt Kinder und Jugendlichen bundesweit dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Bewerben…


Zeitgleich mit der 17. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist der 4. Aktionszeitraum von "Ehrenamt überrascht" gestartet.

Bis zum 31. Januar 2022 knallen in ganz Niedersachsen erneut die Konfetti-Kanonen und sorgen für viele überraschte Gesichter. Das gemeinsame Ziel der Sportregionen sind…


Der Florettfechter Clemens-Benedikt Bock und die Biathletin Frances Kaiser sind die neuen Freiwilligendienstler am Standort Clausthal-Zellerfeld der Akademie des Sports. Während Bock ein ökologisches Jahr absolviert, will Kaiser im Rahmen eines Bundesfreiwilligenjahres u.a. die Verwaltung kennen…


Der LSB-Vorstandvorsitzende Reinhard Rawe hat die neuen Freiwilligendienstleistenden beim LandesSportBund Niedersachsen am Standort Hannover begrüßt. Mit Jara-Sophie Österwitz (Olympiastützpunkt Niedersachsen), Jesse Dirks, David Olbrich (beide LOTTO Sportinternat), Linus Lakomski (Sporträume und…


Einmal im Jahr gibt es das große Wiedersehen. „Das ist hier wie meine zweite Familie“, sagt Charlot Rykarski. Die 23-Jährige gehörte zum Team von 20 Trainer*innen, die das Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) gestalteten. Viele von ihnen sehen sich nur dort.
Und zuletzt war…


Der Gehörlosen Sportverein Braunschweig hat seine 8. Inklusive Sommerferienfreizeit im Zeltlager Langeoog durchgeführt.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien ging es los. Direkt nach der Zeugnisausgabe trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in…


Kinder- und Jugendsporttag beim SV Rot-Weiß Heede

#SportVEREINtuns Sommer

Da sich nach Homeschooling und Homeoffice viele wieder auf bewegte Momente freuen, die Spaß und entspanntes Miteinander zurückbringen, hat der SV Rot-Weiß Heede in den Ferien einen Kinder- und Jugendsporttag organisiert. Am…



Mit Sport und Spaß die deutsche Sprache lernen
KSB Emsland und das Projekt „Jugend Initiative Emsland Sport“ veranstalten Sprach-und Sportcamp in Sögel

Das Kennenlernen der deutschen Sprache ist nicht ganz einfach. Deshalb waren die Teilnehmenden des Sprach- und Sportcamps umso begeisterter, die…


TTVN-Sommercamp 2021: Für 60 Kinder beginnt heute das Trainingslager am Standort Hannover der Akademie des Sports

60 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren und insgesamt 114 Beteiligte: Vom 23. Bis 27. August steht der Standort Hannover der Akademie des Sports ganz im Zeichen des Tischtennissports.…


Jugendkongress 2021 "Vereint aktiv für unsere Demokratie"

Seit nunmehr 21 Jahren macht das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zivilgesellschaftliches Engagement in unserem Land sichtbar. Er findet in diesem Jahr rund um den…


Lokale Qualitätszirkel: „Schnappt die Seile – fertig – los!“

Die BeSS-Servicestelle des KSB Emsland lädt Übungsleitende, Sportlehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zu Fortbildungen „Vom Spielen mit dem Springseil zum Seilspringen“ ein. BeSS steht für „Servicestellen für Bewegungs-, Spiel-und…