Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

AG Sportjugend der Präsidialkommission „Sportorganisationen vor Ort“

 

Auch die Relevanz der Rollen der Sportorganisationen vor Ort für die Sportjugenden bzw. das Schaffen attraktiver Angebote für junge Menschen waren Themen der zweitägigen August-Sitzung der AG Sportjugend innerhalb der…


Der Vorstand der Sportjugend Niedersachsen hat in einer Mischform aus Präsenz- und Online-Veranstaltung über die Vorstandsarbeit in der Sportjugend Niedersachsen informiert. Das Angebot wurde von vier jungen Menschen wahrgenommen.

Alle Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, sich selbst und ihre…


Am 20. September 2020 findet die diesjährige Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen am Standort Hannover der Akademie des Sports statt.

Die Tagesordnung und weitere Informationen finden sich hier: https://www.sportjugend-nds.de/sportjugend/organe/vollversammlung/

Kontakt

 

Foto LSB:…


Am 20. September 2020 findet die diesjährige Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen am Standort Hannover der Akademie des Sports statt.

Die Tagesordnung und weitere Informationen finden sich hier: https://www.sportjugend-nds.de/sportjugend/organe/vollversammlung/

Kontakt

 

Foto LSB:…


Fördermittel für Freizeiten vor Ort vom 15. Juli bis 31. August 2020

Die Sportjugend Niedersachsen bietet Sportjugenden von Sportbünden und Jugendorganisationen von Landesfachverbänden Fördermöglichkeit für sportliche Ferienangebote ohne Übernachtung für Kinder und Jugendliche. Das sind Maßnahmen,…



Sportjugend-Videokonferenz: 34 Personen im online-Chat

34 VertreterInnen der Sportjugenden der Sportbünde sowie der Jugendorganisationen der Landesfachverbände und der Sportjugend Niedersachsen haben sich über die geplanten Änderungen der Jugendordnung im Vorfeld der Vollversammlung im September…


LSB und sj fordern: "Betreuung von Freizeiten auch durch Jugendleiter, Übungsleiter und Trainer mit Lizenz"

Der LandesSportBund (LSB) und seine Sportjugend (sj) Niedersachsen haben sich in einem Schreiben an den Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit udn…


Offener Brief:
Kinder- und Jugendarbeit jetzt verantwortungsbewusst ermöglichen!

 

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,

junge Menschen leiden in besonderer Weise unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den durch die Regierung auferlegten Verboten: Während Erwachsene im Fitnessstudio…


Sportjugend begrüßt Erleichterungen für den Jugendsport und geplanten Start des Schulsports

Die Sportjugend Niedersachsen begrüßt, dass seit dem 8. Juni  Angebote für Kinder und Jugendliche nun auch unter der Aufsicht von Personen, die eine Jugendleitercard haben, mit bis zu 10 Personen wieder…


Für viele Kinder und Jugendliche steigt das Risiko aufgrund der Einschränkungen in der Corona-Situation familiär misshandelt oder missbraucht zu werden.
Die Sportjugend Niedersachsen ruft dazu auf, genauer hinzuhören und hinzuschauen -  jetzt, in Zeiten der Pandemie und vor allem dann, wenn wir…


Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch das Corona-Virus entschied sich die Sportjugend Cloppenburg kurzerhand dazu, ihre für die Osterferien in der Sportschule Lastrup geplante Jugendleitercard(Juleica)-Ausbildung online im Rahmen eines „Webinars“ durchzuführen.

Bettina König,…


Sporttreiben ist auf Sportanlagen im Freien seit dem 6. Mai 2020 in Niedersachsen möglich. Verbindliche Grundlage ist die Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in der ab 6. Mai 2020 geltenden Fassung ( https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der…


Sportjugend Niedersachsen fordert Fortsetzung des Sportunterrichtes!

Die Sportjugend Niedersachsen kritisiert die Ankündigung des Niedersächsischen Kultusministers vom 17. April, dass in allen Schulformen bis auf Weiteres kein regulärer Sportunterricht stattfinden darf sondern nur alternative…



Skiinternat Harz: Zwischen Mathe und Massenstart



Jetzt bewerben: FSJ im IdS-Stützpunktverein


Seit rund zwei Wochen sind bundesweit die Kitas und Schulen geschlossen sowie der Spiel- und Trainingsbetrieb in den Sportvereinen ausgesetzt. Allein im Landkreis Cloppenburg verbringen durch die behördlichen Maßnahmen mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche ihren Tag zu Hause. Um dem natürlichen…