Mit dem Ziel, die Sportentwicklung als integralen Bestandteil der Kreisentwicklung nachhaltig zu fördern, haben der Landkreis Grafschaft Bentheim und der KreisSportBund Grafschafter Bentheim in einer verbindlichen Erklärung einen „Pakt für den Sport im Landkreis Grafschaft Bentheim“ geschlossen.
Die Sportjugend Verden hat vorerst keinen Vorsitzenden, die Leitung liegt beim stellvertretenden Vorsitzenden Rudy Schulze. Das ergab die Vollversammlung 2018.
Der Vorstand der Sportjugend Niedersachsen hat sich auf seiner Sitzung intensiv mit den Themen „eSports“ und „Safe Sport“ beschäftigt, die auch bei der Konferenz der Landessportjugenden Anfang 2018 erörtert worden sind.
Mit der Themenserie „9 Fakten zum Jungen Engagement“ macht die Deutsche Sportjugend auf die Rahmenbedingungen von freiwilligem Engagement junger Menschen im Sport aufmerksam. Positionierungen gibt es u.a. zu „Vielfalt“ und „Leistungsgesellschaft“.
Junge Engagierte können sich ab sofort für das Highlight der dsj anlässlich der Olympischen Jugendspiele 2018, das djs academy camp, in Buenos Aires bewerben.
Die Sportjugend der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden und das Ratsgymnasium Rotenburg haben 19 Schüler und Schülerinnen zu Schulsportassistenten und Schulsportassistentinnen ausgebildet.
„Wir wollen Volleyball mit unserer Pausenliga an Grundschulen wieder bekannter machen“, sagt Manfred Wille vom CVJM Wolfsburg. Das Besondere dabei: Es wird mit einer Volleyballblase gespielt.