Wie organisiere ich ein Projekt? Worauf muss ich achten? Wo erhalte ich Unterstützung? Diesen Fragen widmeten sich 13 Teilnehmer im Alter von 16 bis 21 Jahren im neu konzipierten Lehrgang zum „Jugend Projektmanager“ des Tischtennis Verbandes Niedersachsen.
In der Region Hannover unterstützt ein Tandem aus Sportregion und Fachberatungsstellen Vereine im Umgang mit dem Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt“. Am 26. Oktober informieren die Tandem-Partner u.a. über Grenzverletzungen und Übergriffe an Mädchen und Jungen sowie Missbrauch.
Auch in diesem Jahr zeichnet die Sportjugend Niedersachsen die Nachwuchssportlerin und den Nachwuchssportler des Jahres aus. Bei einer Jurysitzung in der Geschäftsstelle des LandesSportBundes Niedersachsen wurden die Nominierten bestimmt.
Bei der deutschen Meisterschaft der Landesverbände 2016 sicherte sich der weibliche Kader des Niedersächsischen Basketballverbandes den zweiten und die Jungen sogar den ersten Platz.
Die repräsentative Elternbefragung der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass Eltern an Ganztagsschulen zufrieden sind – in zentralen Aspekten sogar zufriedener als Eltern von Halbtagsschülern.
Im Einsatz gegen Plastikmüll in Gewässern! Die bundesweiten Trashbusters H2O Aktionswochen für junge Menschen zwischen 6 und 27 Jahren gehen noch bis zum 1. Oktober.
Die bundesweiten Aktionstage laufen von heute bis zum 30. September. In dieser Zeit sollen konkrete Laufideen umgesetzt werden, die von den Kindern erarbeitet werden.
Bei der go-sports-infotagung bietet die Sportjugend Niedersachsen einen Workshop "Deutsch lernen durch Bewegung" an. Die Bewegungsspiele sind für die Altersgruppe 8-14 Jahre gedacht.
„Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl“ lautete der Name des Workshops der RSG Langenhagen – und 15 Personen im Alter von vier bis 20 Jahren nahmen daran teil.
Bei der Sportjugend-Vollversammlung in Königslutter haben die Delegierten eine Änderung der Jugendordnung zu einer neuen Altersgruppenzuordnung der sj Niedersachsen beschlossen. Außerdem wurde ein neuer Sportjugend-Vorstand gewählt: Vorsitzender bleibt Thomas Dyszack.
Service zur Sportjugend-Vollversammlung am 10./11. September: Die Kandidaten für den Vorstand der Sportjugend Niedersachsen stellen sich in Videos vor.