Ganz hoher Besuch beim KreisSportBund Northeim-Einbeck (KSB) und seiner Sportjugend. Anfang Januar begab sich Reiner Sonntag, Vorsitzender der Sportjugend Niedersachsen, auf die Anreise von Delmenhorst nach Kalefeld, um dabei zu sein, wenn sich der KreisSportBund mit seiner Sportjugendvorsitzenden…
Der LandesSportBund (LSB) und seine Sportjugend Niedersachsen laden zu einem Austausch über die Ergebnisse des Forschungsprojekts „SicherImSport“ und den damit verbundenen Auswirkungen für die Präventionsarbeit des Sports in Niedersachsen ein.
Mit über 4.300 befragten Vereinsmitgliedern und rund…
Zwei niedersächsische Teams aus jeweils vier Athletinnen und Athleten sind am beim DTTB Talent Cup 2023 angetreten. Terry Choi (ASC Göttingen), Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen), Maximilian Gronemeyer (Engelbostel-Schulenburg) und Jonah Hebel (TSV Heisede) durften sich am Ende sogar mit der…
Der Beteiligungsprozess zur Gründung des bundesweiten Netzwerkes „aus-unserer-sicht“ ist gestartet. Das Netzwerk ist Plattform und Stimme von und für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Hier geht's zum Fragebogen: https://aus-unserer-sicht.de/online-fragebogen
Zum Zweiten Mal hat der Kreissportbund Peine mit der BeSS-Service-Stelle den Bewegungspass im Landkreis Peine angeboten. Der Bewegungspass ist ein Projekt in Niedersachsen zur Bewegungsförderung von Kindern im Kita- und Grundschulalter. 2021 hat der Bewegungspass mit dem LandesSportBund…
Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung Stadtanzeiger West 22. Dezember 2022
Spitze in Tischtennis und Schule
Linden-Süd. Die Tischtennisspielerin Mia Griesel (16) von der Humboldtschule in Linden-Süd ist Niedersachsens „Eliteschülerin des Jahres 2022“. Mit der Auszeichnung würdigt das Land…
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen. Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind ungeheure Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein passieren können oder von denen Betroffene ihren…
Die Deutsche Sportjugend und der Deutsche Olympische Sportbund haben die Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt in Sportverbänden und –vereinen veröffentlicht.
Die Sportjugend Niedersachsen hat der Shintai-Judoschule Bremervörde für die Erarbeitung eines Konzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt die Plakette „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt – AUSGEZEICHNET!“ überreicht. Neben der Auszeichnung übergaben der sj-Vorsitzende Reiner Sonntag…
In dieser Woche hat eine Jury die fünf Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Niedersachsen nominiert, die vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 per Wahlkarte oder auf www.niedersaechsische-sportlerwahl.de gewählt werden können:
Die nominierten Sportlerinnen sind: Neele Eckhardt-Noack…
Verantwortliche aus 16 Landesfachverbänden, dem Olympiastützpunkt Niedersachsen, dem LOTTO Sportinternat und dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben ein Präventionskonzept sexualisierter Gewalt im Leistungssport am Standort Hannover erarbeitet und unterzeichnet. Die Regeln gelten ab Januar…
Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Aktionsprogramm des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft“ fuhr die Sportjugend Cuxhaven in diesem Jahr wieder mit 27 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren und vier Betreuer:innen aus den Sportvereinen des Landkreises Cuxhaven in den…
Sportbegeisterte aus dem Peiner Land bekommen einen neuen Platz: Egal ob Fußballer, Gesundheitssportler oder Fitnesscrack: Die vollautomatische und vielseitige Freilufthalle BraWo McArena Peine in Vöhrum eignet sich für Alle. Hinter dem Projekt, das im Rahmen von United Kids Foundations, dem…
Grundschulaktionstag wurde im Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) durchgeführt. 26.000 Schülerinnen und Schüler lernten beim Grundschulaktionstag des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen an 270 Schule mit viel Spaß das Handballspielen kennen.