Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Aktionstage in Kitas und Schulen: Antragsfrist verlängert!


In dieser Woche hat eine Jury die fünf Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Niedersachsen nominiert, die vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 per Wahlkarte oder auf www.niedersaechsische-sportlerwahl.de gewählt werden können:

 

Die nominierten Sportlerinnen sind: Neele Eckhardt-Noack…


Verantwortliche aus 16 Landesfachverbänden, dem Olympiastützpunkt Niedersachsen, dem LOTTO Sportinternat und dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben ein Präventionskonzept sexualisierter Gewalt im Leistungssport am Standort Hannover erarbeitet und unterzeichnet. Die Regeln gelten ab Januar…


Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Aktionsprogramm des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft“ fuhr die Sportjugend Cuxhaven in diesem Jahr wieder mit 27 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren und vier Betreuer:innen aus den Sportvereinen des Landkreises Cuxhaven in den…


Sportbegeisterte aus dem Peiner Land bekommen einen neuen Platz: Egal ob Fußballer, Gesundheitssportler oder Fitnesscrack: Die vollautomatische und vielseitige Freilufthalle BraWo McArena Peine in Vöhrum eignet sich für Alle. Hinter dem Projekt, das im Rahmen von United Kids Foundations, dem…


 Grundschulaktionstag wurde im Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) durchgeführt. 26.000 Schülerinnen und Schüler lernten beim Grundschulaktionstag des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen an 270 Schule mit viel Spaß das Handballspielen kennen.

„Der Handball-Grundschulaktionstag steht…


Auf der Vollversammlung der Sportjugend (sj) Niedersachsen, die am 8. und 9. Oktober 2022 als Hybrid-Veranstaltung im Hotelpark Soltau stattfand, haben die 92 anwesenden, stimmberechtigten Delegierten einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neu im Vorstand sind Jeroen Eversen (22,…


Sport ist vielfältig – und das ist gut so!

Lucas Krzikalla hat sich als einziger aktiver Mannschaftssportler in Deutschlands Profiligen zu seiner Homosexualität bekannt und erhielt daraufhin viel Unterstützung, unter anderem von seinem Verein, dem SC DHfK Leipzig. Anlässlich des Coming-Outs des…


sj schließt Förderportal für Sport- und Bewegungscamps


Die Studie „Sexualisierte Gewalt und sexueller Kindesmissbrauch im Kontext des Sports“ der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt neben der auch vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen finanziell unterstützten  größten Breitensportstudie Deutschlands „SicherImSport“ deutlich,…


„Klare Anlaufstellen für Betroffene und Schutzkonzepte für Sportvereine sind erforderlich“



1.254 Sportvereine haben bisher niedersachsenweit mit Kitas und Schulen Aktionstage für Kinder und Jugendliche organisiert. Die Angebote finden im Rahmen des Aktionsprogramms „Startklar in die Zukunft - Bewegungsförderung in Kitas und Schulen“ statt. Anträge in Höhe von über einer Million Euro…


"Startklar in die Zukunft": Antragsportal für Sport- und Bewegungscamps wieder geöffnet


Die Schülerinnen Nele Bestenbostel, Liv-Marie Thomsen, Lorine-Charleen Wiedekamp und Emily Bruls der IGS Oyten unterstützen drei Wochen lang das Helfterteam des Zeltlagers Langeoog der Sportjugend Niedersachsen. Sie sind im Rahmen des Projekts „Herausforderung“ der IGS Oyten auf Langeoog und…


Die Sparkasse Hannover hat Judoka Anna Monta Olek am Olympiastützpunkt Niedersachsen (OSP) persönlich zum dritten Platz bei der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres 2021“ gratuliert.

Im Beisein des LSB-Vorstandsvorsitzenden Reinhard Rawe und des OSP-Leiters Dr. Boris Ullrich…


Es war kein Jubiläum im klassischen Sinne – aber doch eine ziemlich runde Sache: Das Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) fand in diesem Jahr in der 20. Auflage statt. Die Trainingswoche für Kinder und Jugendliche hatte 2003 ihre Premiere. Zur Eröffnung der aktuellen Campwoche…


50 Jahre nach der Gründung des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics führt die Deutsche Schulsportstiftung (DSSS) ein neues Wettbewerbsformat für Grundschulen ein, um auch die jüngsten Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig für Bewegung zu begeistern und langfristig…


„Missbraucht – Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport“

Investigative Dokumentation von Hajo Seppelt und seinem Team ab 18. August in der ARD Mediathek und am 20. August im Ersten

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) muss sich erneut mit schweren Vorwürfen zum Umgang mit sexuellem Missbrauch…


Mit der Fair Play-Initiative „Jung, sportlich, FAIR“ ehrt die Deutsche Olympische Gesellschaft auch 2022 faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren…